https://www.rifferswil.ch/de/verwaltung/entsorgungundversorgung/versorgung/wasser/
28.04.2025 01:17:59
WasserTrinkwasserqualitätDas Trinkwasser der Wasserversorgung Rifferswil wird an drei Probeentnahmestellen im Verteilernetz beprobt. Die Proben werden viermal im Jahr vom Kantonalen Labor des Kantons Zürich entnommen und ausgewertet. Zusätzlich werden einmal im Monat zur Bestimmung des Nitratgehalts und dreimal im Jahr zur Bestimmung der Chlororothalonil-Metaboliten Proben entnommen. Die Auswertung erfolgt durch die Bachema AG in Schlieren. Die chemische und mikrobiologische Untersuchung des Trinkwassers, welche an mehreren Stellen im Ort erfolgt, fand zuletzt am 04.09.2024 statt. Die Untersuchung zeigt, dass alle Proben hervorragende Werte aufweisen und eine hohe Trinkwasserqualität gewährleistet ist. Unser Quell- und Grundwasser wird dauernd und vorsorglich durch UV-Anlagen entkeimt und auf Trübung (Photozellen) überwacht. Die Entkeimung mit UV-Strahlen bringt den Vorteil, dass am Wasser keine geschmackliche oder physikalische Beeinträchtigung entsteht. Ein Teil des Wasserbedarfs deckt die Wasserversorgung mit Quellwasser aus der Lindenweid/Jungalbis und dem Gommösli in Heisch ab. Das Grundwasser ist aus der Sutermatte und das Seewasser wird von der Gruppenwasserversorgung AMT bezogen. Der Wasserbedarf liegt bei ca. 75‘000 m3 bis 85‘000 m3 im Jahr. Bei Fragen oder Unklarheiten gibt Ihnen gerne unser Wasserwart Werner Schlapbach unter Tel. 079 422 39 53 Auskunft.
|